Dein Hund bringt zu viele Kilos auf die Waage und du mรถchtest, dass er abnimmt? Dann triffst du in jedem Fall eine verantwortungsbewusste Entscheidung, denn รbergewicht kann bei deinem Hund das Risiko fรผr bestimmte Erkrankungen erhรถhen und seine Lebensqualitรคt einschrรคnken. Erfolgreich abnehmen und das Idealgewicht erreichen kann รผbrigens ganz einfach sein โ mit diesen Tipps und dem richtigen Futter als Basis.
รbergewicht beim Hund spielt inzwischen eine รคhnlich groรe Rolle wie bei uns Menschen. Die Ursachen, warum ein Hund zu viel wiegt, kรถnnen unterschiedlich sein. Zu den hรคufigsten Grรผnden zรคhlt etwa eine Kastration, denn oft steigt nach diesem Eingriff die Fresslust von Hunden, obwohl sie nicht mehr Energie benรถtigen als zuvor. Bleibt im Anschluss an eine Kastration eine angepasste Fรผtterung aus, kann es daher sein, dass der Hund zunimmt. Auch das Alter kann eine Ursache fรผr รbergewicht beim Hund sein, denn zum einen sinkt der Energiebedarf รคlterer Hunde, zum anderen bewegen sich betagtere Tiere oftmals weniger als jรผngere.
Die Hauptursache fรผr รbergewicht beim Hund ist jedoch schlicht ein "Zuviel" an Energie รผber die Nahrung. Dazu kann es kommen, wenn das Futter eine zu hohe Energiedichte aufweist, die verfรผtterte Menge einfach zu groร ist oder der Hund die Energie nicht verbraucht, etwa, weil er sich zu wenig bewegt. Vielleicht unterschรคtzt du auch, wie viele Kalorien dein Hund tatsรคchlich aufnimmt: Bekommt dein Hund zwar zu seinen "Hauptmahlzeiten" eine angemessene Ration, erhรคlt zusรคtzlich jedoch hรคufig Leckerlis oder erbettelte Speisereste, ist sein Energiebedarf schnell รผberschritten.
So kann dein Hund erfolgreich abnehmen
Es ist wichtig, dass รผbergewichtige Hunde ihr Idealgewicht erreichen, vor allem, weil sich so das Risiko vermindern lรคsst, an Erkrankungen, wie etwa vorzeitigem Gelenkverschleiร, der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus und anderen Stoffwechselstรถrungen zu leiden. Doch keine Sorge: dein Hund kann viel leichter erfolgreich abnehmen als du vielleicht denkst! Ideal geeignet sind dazu Futtersorten, die einen reduzierten Energie- und Kohlenhydratanteil aufweisen. Diese kannst du einfach entsprechend der empfohlenen Tagesration, die sich am Idealgewicht des Hundes orientiert, verfรผttern. Happy Dog VET Adipositas ist zum Beispiel ein idealer Begleiter zum erfolgreichen Abnehmen fรผr รผbergewichtige und fettleibige (adipรถse) Hunde. Wenn dein Hund starkes รbergewicht hat, ist es auรerdem wichtig, dass ein Tierarzt ihn auf dem Weg zum Idealgewicht begleitet. Daher ist diese Diรคt auch nur beim Tierarzt erhรคltlich.
Fรผr kastrierte Hunde eignen sich besonders Rezepturen wie Happy Dog Sensible Toscana, Light Calorie Control oder Mini Light. Die beiden letzteren Produkte sind auch ideal fรผr รคltere, sehr ruhige und zu รbergewicht neigende Hunde. Fรผr alle anderen Hunde ab einem Alter von zirka 10 Jahren sind die speziellen Senior-Produkte Happy Dog Senior, Mini Senior und NaturCroq Senior empfehlenswert, da ihr Energie- und Nรคhrstoffgehalt optimal an die Bedรผrfnisse im Alter angepasst ist.


Hund und Abnehmen: der Weg zum Idealgewicht
Damit dein Hund gesund abnimmt, solltest du den Diรคt-Erfolg kontrollieren, indem du ihn einmal in der Woche wiegst: optimal ist es, wenn dein Hund etwa 1 bis 2 Prozent seines aktuellen Kรถrpergewichts pro Woche verliert, d.h. ein Hund, der zum Beispiel 20 Kilogramm wiegt, sollte zwischen 200 und 600 Gramm pro Woche abnehmen. Du hast Mitleid, weil dein Hund Diรคt halten soll? Das brauchst du nicht, denn mit dem richtigen Futter muss dein Hund beim Abnehmen nicht Hungern! Die speziellen Futtersorten zum Abnehmen fรผr Hunde enthalten einen besonders hohen Anteil an sรคttigenden Ballaststoffen und sind reich an hochwertigem Eiweiร. In ihnen stecken zudem alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und wertvolle Fette, sodass dein Hund auf dem Weg zum Idealgewicht rundum gut versorgt ist.
Damit dein Hund sein Idealgewicht erreicht, beherzige diese Tipps:
- Empfohlene Futterrationen, wie auf der Verpackung angegeben, einhalten
- Verzichte auf das Verfรผttern von Leckerchen und Co. zwischendurch
- als Belohnung lieber ein Stรผck Mรถhre oder Apfel anbieten
- regelmรครige und lรคngere Spaziergรคnge unterstรผtzen die Fettverbrennung; Apportierspiele bringen zusรคtzlichen Spaร und stรคrken gleichzeitig die Bindung zwischen euch beiden!
Spezialsprechstunde der LMU Mรผnchen
zum Thema "Schlank und fit"
Als Hersteller hochwertiger Premium-Tiernahrung liegt uns das Wohl und die Gesundheit unserer Vierbeiner sehr am Herzen. รbergewicht belastet die Gelenke und kann das Risiko fรผr bestimmte Erkrankungen stark erhรถhen. Deshalb unterstรผtzen wir die Spezialsprechstunde der LMU Mรผnchen, um Hunde sowie deren Besitzer auf dem Weg zum Idealgewicht zu begleiten.
Spezialsprechstunde in der Kleintierklinik der Ludwigs-Maximilians-Universitรคt Mรผnchen
Schlank und fit: Mehr Lebensqualitรคt fรผr Hunde und Katzen
Terminvereinbarung per E-Mail: [email protected]
Quellen
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0184199
Kohn, B., Schwarz G.: Praktikum der Hundeklinik. 12. Ausgabe, Thieme 2017